D2PuLs

Digitale Dynamische Patienten- und Lagesimulation​

Unsere Projektpartner

Verbundpartner

Malteser Bildungszentrum HRS

Klinikum Nürnberg

Technologiepartner

nVista technologies GmbH

XVR Simulation

Unsere Social-Media-Aktivitäten

BR-Bericht über das wegweisende Projekt D2PuLs im Klinikum – Jetzt in der Frankenschau ansehen!

BR hat kürzlich einen Beitrag im Klinikum gedreht, in dem es um unser spannendes Projekt D2PuLs ging. Diese Sendung wurde in der Frankenschau ausgestrahlt und hier ist der Link dazu: zum Originalbeitrag (externer Link).

In dem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über das Projekt D2PuLs und wie es das Klinikum bereichert. Schauen Sie sich die Sendung an, um mehr darüber zu erfahren!

**IREM auf dem Fachtag Simulation 2023 der Flieder Fachhochschule** Am 4. November war es uns eine große Freude am Fachtag Simulation der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf teilzunehmen. Das interdisziplinäre Symposium bot spannende Einblicke in die Innovationen am „dritten Lernort" der beruflichen Bildung in den Gesundheitsberufen und war eine inspirierende Plattform für Wissensaustausch und Networking. IREM war durch Prof. Dr. Christian Bauer und Tim Loose, M.Sc. mit einem Vortrag zur realitätsnahen Simulation virtueller Patientenavatare und einem Workshop zum Simulationstraining für MANV-Lagen mit dem D2PuLs-System vertreten. Unser Dank geht an die Veranstalter und ReferentInnen sowie all die motivierten und fachkundigen Teilnehmenden, die diese Veranstaltung zu einem gewinnbringenden Tag gemacht haben! #d2puls #manv #simulation #klinik #praklinik #rettungsdienst #notaufnahme #vditechnologiezentrum

Über uns

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
Institut für Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement (IREM)
Südwestpark 37-41, 90449 Nürnberg
+49 (0)931 3511-6381 
d2puls.irem@thws.de